Blog-Archive

Hannelore Zech und die Mienbacher Waldgarten-Selbstversorger-Akademie

Hannelore Zech ist in der regionalen und auch überregionalen Permakulturszene nicht mehr wegzudenken. Sie betreibt mit engagierten Mithelfern sehr professionell nach permakulturellen Richtlinien die „Mienbacher Waldgarten/Selbstversorger-Akademie„. Ihr Wissen gibt sie in monatlich stattfindenen PK-Stammtischen, in ihren speziellen Publikationen und in

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Referenzen, Regionale + überregionale Empfehlungen

Lebendige Kost und die Rolle des Verdauungstraktes

In dem höchstinteressanten Blog von Viktor und Maryna wurden/werden deren Erfahrungen und Wissen während/nach Ihrer Ernährungsumstellung mit allen nötigen Informationen dokumentiert.                       Bild aus: www.rohkost-blog.com

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Ernährungsfragen

Wann ist ein pflanzliches Mittel ein Arzneimittel?

Ein Bericht der „netzfrauen“ vom 13.8.2013   EU-Richtlinie: Wer bestimmt wann ein pflanzliches Mittel ein Arzneimittel ist? Viele Pflanzen verfügen über eine lange Tradition in der Selbstmedikation: Das Wissen um die heilsame Wirkung von Brennnessel, Baldrian, Weißdorn, Johanniskraut, Arnika etc.

Getagged mit: , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Wichtiges/Wissenswertes

Zimt und Honig – eine heilkräftige Mischung …

Die Monatszeitschrift für gesundes Leben „NATUR & HEILEN“ bringt nützliche Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Auch die Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN tragen mit eigenen Erfahrungen dazu bei, das Wissen über naturgemäßes

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Ernährungsfragen, Naturheilkunde, Wichtiges/Wissenswertes
Archiv