Blog-Archive

MHD vs. Verbrauchsdatum

Knapp die Hälfte der Deutschen verwechselt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mit dem Verbrauchsdatum.Diese Fehlinterpretation führt dazu, dass deutsche Verbraucher täglich Tausende Tonnen an Produkten, die das MHD überschritten haben, einfach entsorgen.

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles, Botschaften, Wichtiges/Wissenswertes

DAS DRECKIGE DUTZEND – 12 Gemüse und Früchte, die Sie BIO kaufen sollten …

Ein beliebtes Argument bei Kritikern: „Bio-Gemüse und -Obst hat nicht mehr Vitamine und Nährstoffe als konventionelle Produkte und ist deswegen auch nicht gesünder. So einfach ist das also. Aber: Die Pestizidbelastung ist bei Bio-Produkten deutlich niedriger. Das sei aber nicht

Getagged mit: , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Ernährungsfragen, Wichtiges/Wissenswertes

Der Wasserverbrauch einzelner Produkte …

Fast nicht zu glauben, wieviel Wasser bei der Warenproduktion bis an den Ladentisch für einzelne Produkte verbraucht wird. Da nimmt es kein Wunder, dass diese Ressource immer kostbarer wird.

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Wichtiges/Wissenswertes

REGIONAL … wo ist HIER?

Richtig regional einkaufen … … ein Bericht der utopia-Redaktion … Kaffee, der aus „Unserem Norden“ stammt, und Bananen-Nektar als das „Beste aus Bayern“. Verbraucher wollen mehr regionale Produkte, aber bekommen nicht selten Mogelpackungen verkauft. Utopia erklärt, worauf es bei echter Regionalität

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Wichtiges/Wissenswertes
Archiv