Blog-Archive

Ingwer … Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten

Zu medizinischen Zwecken wird ausschließlich die geschälte frische oder getrocknete Wurzel des Ingwers verwendet. Aus der frischen Wurzel können Sie einen Tee zubereiten, die getrocknete und pulverisierte Wurzel wird in Teebeuteln angeboten. Aus Extrakten der Ingwerwurzel können Sie auch ein

Getagged mit: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles, Ernährungsfragen, Naturheilkunde, Pflanzenkunde, Wichtiges/Wissenswertes

DMSO – ein vergessenes Heilmittel …

DMSO ist ein turboähnlicher Katalysator für alle Mittel, ob innerlich oder äußerlich angewandt. Es verstärkt die Wirkung phänomenal. Ich habe es selbst schon mehrmals verwendet, überwiegend in Salben und in Kollodialem Silber. DMSO – PRAKTISCHE ANWENDUNG DES NATÜRLICHEN HEILMITTELS von

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles, Naturheilkunde, Schwerpunktthemen, Wichtiges/Wissenswertes

Hatten Deine Großeltern Lebensmittelallergien?

Meine bestimmt nicht. Eine krasse Gegenüberstellung zur wachsenden Epidemie der Lebensmittelallergien, die sich mit jeder neuen Generation verschlimmern. Warum also hatten unsere Großeltern keine Lebensmittelallergien? Es ist wirklich ganz einfach… 1. Sie aßen saisonale echte Nahrung Das Essen kam in

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles, Botschaften, Ernährungsfragen, Schwerpunktthemen, Wichtiges/Wissenswertes

Hanf als Medizin … Frau ersetzt 40 Medikamente durch rohen Cannabissaft

Die Hanfpflanze (Cannabis sativa) erlebt seit einigen Jahren eine Aufsehen erregende Renaissance mit wichtigen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Seit 1998 darf der Cannabiswirkstoff Dronabinol (THC) in Deutschland verschrieben werden; auch in Österreich und der Schweiz ist er erhältlich. Ein Cannabisextrakt soll

Getagged mit: , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles, Naturheilkunde, Permakultur, Pflanzenkunde, Wichtiges/Wissenswertes
Archiv