Ein Hitzschlag wird u.a. ausgelöst durch körperliche Überanstrengung in heißer Umgebung.
Ein Sonnenstich wird dagegen durch eine starke Aufheizung des Gehirns durch lange starke Sonnenbestrahlung des ungeschützten Kopfes ausgelöst (auch nur bei einem Spaziergang); dies führt dann zu einer Reizung der Hirnhäute, Entzündungsreaktionen und im Extremfall zur Hirnschwellung. Die Körpertemparatur ist dabei nicht erhöht!
Sonnenstich: Erste-Hilfemaßnahmen
- Bringen Sie den Betroffenen an einen kühlen, schattigen Ort.
- Lagern Sie den Betroffenen mit leicht erhöhtem Kopf und Oberkörper.
- Legen Sie kalte Umschläge oder „Coolpacks“ auf Kopf, und Nacken (Handtuch zwischen Pack und Haut!).
- Beruhigen Sie den Betroffenen und lassen Sie ihn nicht allein.
- Sorgen Sie dafür, dass der Betroffene ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, sofern keine Bewusstseinsstörungen und/oder Brechreiz bestehen.
- Rufen Sie den Rettungsdienst, wenn sich der Zustand des Betroffenen nicht schnell bessert, merklich verschlechtert oder der Patient das Bewusstsein verliert.
Durch das Tragen eines Strohhutes (Luftzirkulation) kann Sonnenstich vermieden werden. Das Leben kann so einfach sein 😉