Am Samstag, 12.5.2018 wurde die BIOTREFF Vilshofen-Belegschaft und interessierte Kunden zu einer Betriebsbesichtung/führung auf den Biohof Laurer in Landau an der Isar eingeladen.
Die „Laurers“ sind erstrangig für ihren super Spargel und ihre sagenhaften Erdbeeren weit über’s Land bekannt.
Um 16:00 Uhr fanden sich 18 Leute bei sommerlichen Temperaturen auf dem Gelände ein.
Helmut und Christa Laurer begrüßten uns herzlich und mit Begeisterung, Freude und Witz erzählte uns Helmut die Entstehung des elterlichen konventionellen Klein- und Nebenerwerbs-Hofes zu seiner späteren Weiterentwicklung zum landwirtschaftlichen organisch-biologischen Vollerwerbs-Betrieb.
Er erklärte uns hinlänglich und genau an einem Vorführ-Spargelanbau-Areal die Pflanzung des Spargels, dessen Eigenschaften, Historie, Einflussbewältigungen und wie mann/frau diesen erntet/sticht. Einige Mitarbeiter und Kunden durften sich an der Prozedur beteiligen und nach einigen Versuchen brachte es auch brauchbare Ernte.
Danach führte er uns in die Kühl- und Verarbeitungsräume, in denen hochtechnologische Gerätschaften die Spargelernte mit Hilfe von vielen Händen verkaufs-/handelsfähig machen.
Zum Ende hin konnte mann/frau noch einiges ab Hof zu günstigeren Preisen erwerben; besonders die Erdbeeren fanden reißenden Absatz, aber auch Spargel in verschieden Sorten und Gemüsekonserven erfreuten sich besten Absatzes.
Die Beleg- und Kundschaft bedankten sich nach ~ 1 ½ Stunden recht angetan von Helmut und seinem tollen Biohof.
Anschließend ging es zum „Gasthof zur Post“ nach Landau an der Isar zum zünftigen „Laurer-Spargel-Essen“.
Ein gelungener und interessanter Samstag-Nachmittag, bei dem (bei dem einen oder anderen) ein noch ganz anderer Bezug für regionales, saisonales Gemüse entstanden ist.
Mehr Info über den Biohof Laurer!