Alles über Naturkost …

Noch mal zur Erinnerung … zum Weitersagen an „Ungläubige“ …
Regiostanderl

Ernährung „Naturkost“ ist ein Überbegriff für Lebensmittel, die kontrolliert-biologisch angebaut wurden. Das bedeutet: Es wurden keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel verwendet, auch Herbizide sind verboten.
Das schützt die Böden und das Grundwasser… und natürlich die Produkte: Die sind nämlich in der Regel rückstandsfrei.

Weitere Vorteile von Bio-Lebensmitteln: Tiere werden artgerecht gehalten, bei der Produktion von Waren sind die meisten Zusatzstoffe, die in konventionellen Lebensmitteln zu finden sind, tabu.
Die wichtigen Inhaltsstoffe findet man in Bio-Waren dafür vermehrt: Bio-Produkte haben höhere Gehalte an gesundheitsfördernden sekundären Pflanzeninhaltsstoffen, Bio-Äpfel enthalten z.B. deutlich mehr Flavonoide und 80 Prozent mehr Vitamin C als konventionelle, Bio-Milch enthält 15 bis 80 Prozent mehr fettlösliche Vitamine A und E sowie 40 bis 90 Prozent mehr an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Omega 3-Fettsäuren und konjugierte Linolsäure (CLA).

Viel mehr Vorteile, viel mehr Argumente finden Sie auf diesen Seiten; ordentlich sortiert von A(dzukibohne) bis Z(wiebeln).

 

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Wichtiges/Wissenswertes
Aktuelle Beiträge
Archiv