Monatsarchive: Februar 2015

Was ist Fibromyalgie?

Fibromyalgie (Weichteilrheuma) wird in der Schulmedizin seit ~ 1990 typischerweise diagnostiziert, wenn der Patient länger als 3 Monate unter chronischen Schmerzen leidet, mindestens 11 von 18 Nervendruckpunkten (Triggerpunkte, TenderPoints) aufweist und zusätzlich unter Müdigkeit, Depressionen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwächen und schlechtem Gedächtnis,

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles, Naturheilkunde, Wichtiges/Wissenswertes

Die Schilddrüse – Über- und Unterfunktion

Jede Form der Schilddrüsenerkrankung hat stets gravierende Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Betroffenen. So können bei einer Überfunktion innere Unruhe, Zittern, Herzrasen, häufige Gereiztheit, Gewichtsabnahme trotz guten Appetits, übermässiges Schwitzen, Haarausfall und verminderte Libido auftreten. Bei einer Unterfunktion hingegen zeigen

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles, Ernährungsfragen, Naturheilkunde, Wichtiges/Wissenswertes
Archiv