Monatsarchive: Dezember 2014

Rückblick 2014 – Aussicht 2015 – Erwartungen?

Das ganze BIOTREFF Vilshofen-Team – 13 Personen an der Zahl, möchte sich recht herzlich für Ihr Vertrauen, das Sie uns immer zahlreicher seit der Wiedereröffnung im Oktober 2011 im Parkhotel-Center und insbesondere im Jahre 2014 entgegengebracht haben, bedanken.  Wir merken

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles, Botschaften, Was uns betrifft ..., Wichtiges/Wissenswertes

Alles über Naturkost …

Noch mal zur Erinnerung … zum Weitersagen an „Ungläubige“ … Ernährung „Naturkost“ ist ein Überbegriff für Lebensmittel, die kontrolliert-biologisch angebaut wurden. Das bedeutet: Es wurden keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel verwendet, auch Herbizide sind verboten. Das schützt die Böden und das Grundwasser…

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Wichtiges/Wissenswertes

Wie mann/frau richtig räuchert

… danke an Katja für ihren wunderbar interessanten Blog celticgarden, in dem sie unter anderem ein kostenloses eBook anbietet, in dem das richtige Räuchern einfach erklärt wird.

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Bücher, Bestseller, Naturheilkunde

Deftiges Bauernbrot

Ein Rezept von Stefan Roos. 1 ganzes Bauernbrot 200 g Käse (nach Wahl) am Stück und in Scheiben geschnitten 5 Knoblauzehen pressen 5 El Olivenöl Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Petersilie, Frühlingszwiebel, etc. Das Bauernbrot (wie auf den Bildern zu sehen) einschneiden,

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Rezepte

Auberginen-Gordon Bleu

Cordon bleu vegetarisch? Die Aubergine macht dieses ausgefallene und leckere Gericht möglich. 1 große Aubergine Olivenöl Knoblauch Aceto balsamico Salbeiblätter 2 Mozzarella 4 Tomaten Aubergine der Länge nach in Scheiben à 0,5 Zentimeter schneiden. Öl und Gewürze mischen. Gemüse über

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Rezepte

Die Avocado … eine vielseitige Frucht

Die Avocado ist eine rundliche grüne Frucht mit exotischer Herkunft. Heimisch ist der bis zu 20 Meter hohe Baum, der zu den Lorbeergewächsen gehört, in Mittelamerika. Er wurde schon von den dortigen Ureinwohnern, den Azteken, kultiviert, den bereits sie schworen auf

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Ernährungsfragen, Pflanzenkunde

Hannelore Zech und die Mienbacher Waldgarten-Selbstversorger-Akademie

Hannelore Zech ist in der regionalen und auch überregionalen Permakulturszene nicht mehr wegzudenken. Sie betreibt mit engagierten Mithelfern sehr professionell nach permakulturellen Richtlinien die „Mienbacher Waldgarten/Selbstversorger-Akademie„. Ihr Wissen gibt sie in monatlich stattfindenen PK-Stammtischen, in ihren speziellen Publikationen und in

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Referenzen, Regionale + überregionale Empfehlungen
Archiv